Eike Hoffmann

Mehr über mich.

Blog / Persönlich / Politisch / Kontakt
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

©2011-2021 Eike Hoffmann
Impressum / Datenschutz

Zwei Wochen nach der Wahl…

22. September 2016 von eike Kommentar verfassen

…geht es mit der Arbeit endlich los.

Kurzer Rückblick

Am 11.09.2016 wurde ich in den Stadtbezirksrat Lehndorf-Watenbüttel gewählt. Nochmals vielen Dank für das Vertrauen!

In Woche 1 nach der Wahl ist dann nicht so viel passiert. Business as usual – Familie, Arbeit, Hobbys … und ein, meiner Meinung nach, recht produktives Gespräch mit einem anderen Bezirksratskollegen.

Woche 2: Jetzt aber

Heute kam dann der erste Brief vom Tiefbauamt der Stadt Braunschweig. Es geht um die Erneuerung der Burbacher Straße. Ich habe mir die Pläne angesehen und ehrlich gesagt keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist für die Anwohner. Sieht aber relativ vernünftig aus: Es gibt sowohl Grün-, als auch Parkflächen (ganz platt gesagt 🙂 ).

Und das bringt mich zum nächsten Punkt: Als Ansprechpartner im Bezirksrat brauche ich ein “Büro”, welches hiermit virtuell eröffnet wird: Bürgerbüro Eike Hoffmann.

Kategorie: Politisch

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

12. September 2016 von eike Kommentar verfassen

pin_100366 mal haben Sie gestern das Kreuz neben meinen Namen für die Wahl zum Stadtbezirksrat im Stadtbezirk 321 Lehndorf-Watenbüttel gesetzt und mir damit Ihre Stimme gegeben. Ich bedanke mich hiermit ganz herzlich für dieses Vertrauen. Und ebenso für Ihre Stimmen zur Wahl des Stadtrates und die vielen Stimmen die Sie meiner Partei, der FDP, gegeben haben. Im Rat der Stadt haben wir nun mit Mathias Möller ein Ratsmitglied das Ihre Interessen perfekt vertreten wird.

Jetzt heißt es also: Ab an die Arbeit. Ich freue mich in Ihrem Sinne und gemeinsam mit den anderen Abgeordneten unseren Stadtbezirk noch besser machen zu dürfen als er es sowieso schon ist.

Kategorie: Persönlich, Politisch

KEINE Angelverbote in Niedersachsen!

24. August 2016 von eike Kommentar verfassen

Fast (!) völlig unbemerkt haben das Landesamt für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und der Niedersächsische Landkreistag eine neue Mustervorlage zur Umsetzung der Natura 2000 Richtlinien (ein Produkt der EU) vorbereitet.

Sollten diese Vorschläge so Realität werden, wird an vielen Flüssen in Niedersachsen das Angeln verboten sein. Zwar ist die Berufsfischerei nicht betroffen, aber folgende Dinge sind dann in den ausgewiesenen Naturschutzgebieten nicht mehr erlaubt:

  • Angeln (Anfüttern, Nachtangeln, Watangeln)
  • Zelten
  • Grillen
  • Baden
  • Tauchen
  • KanufahrenLagerfeuer

Es wären also nicht nur Angler betroffen, sondern auch Taucher, Kanufahrer und Menschen die einfach nur ein paar schöne Stunden am Wasser verbringen wollen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Lokales, Politisch

“Ich weiß nicht was ich wählen soll”

17. August 2016 von eike Kommentar verfassen

Nicht missverstehen, ich weiß was ich wählen werde bzw. habe es schon getan. Aber unter dem verlinkten Facebook-Artikel kam genau diese Frage auf. Und da entstand die Idee ein wenig Schützenhilfe zu leisten.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Politisch

Der Schützenverein Wilhelm Tell Lamme 1912 e.V.

12. August 2016 von eike Kommentar verfassen

dgh-lammeIm Dorfgemeinschaftshaus Lamme (Frankenstraße 29) befindet sich das Vereinsheim und der Schützenstand des Lammer Schützenvereins Wilhelm Tell Lamme 1912 e.V. Gegründet 1912, wiedergegründet im Jahr 1953 kann der Verein eine lange Geschichte und viele Traditionen vorweisen.

Aber nicht nur Geschichte und Traditionen werden hochgehalten, sondern es geht um den Sport, um den Schießsport. Geschossen werden darf auf unserem 10m Schützenstand mit Luftgewehren und Luftpistolen bis 7,5 Joule. Selbstverständlich verfügt der Verein über zahlreiche Vereinsgewehre und -pistolen die von allen Mitgliedern und Interessenten kostenlos genutzt werden können.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Lokales

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste Seite »
Meine Webseite verwendet Cookies. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.VerstandenDatenschutz