Zwänge behindern den Wettbewerb. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Fernwärmeversorgung im Kanzlerfeld. Da gibt es die eine Gruppe von Menschen die ihre Wärme von, nennen wir die Firma “Versorger A”, bezieht und dann gibt es eine andere Gruppe die genau das Gleiche bekommt, nämlich Fernwärme, aber eben von “Versorger B”.
Beiden Gruppen ist gemein, dass sie mehr oder weniger direkte Nachbarn sind. Die eine Gruppe zahlt jedoch 20% bis 25% mehr für die gleiche Leistung, für das gleiche Produkt. [Weiterlesen…]