Eike Hoffmann

Mehr über mich.

Blog / Persönlich / Politisch / Kontakt
  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

©2011-2021 Eike Hoffmann
Impressum / Datenschutz

2021…

24. September 2021 von eike Leave a Comment

Sommer 2020

… neigt sich auch schon wieder dem Ende zu. Seit 2020 habe ich hier nichts mehr geschrieben. Es wird Zeit, dass zu ändern. In den letzten 18 Monaten ist viel passiert.

Das bestimmende Thema war natürlich die Corona-Pandemie. Monatelanges HomeOffice, Einschränkungen die über das für viele Menschen erträgliche Maß hinausgingen, Kinder die monatelang keinen Kindergarten, keine Schule von innen gesehen haben, Querdenker die wider jede Vernunft zu Massendemonstrationen aufrufen und dabei jegliche Vernunft sausen lassen, Prominente die sich selber ruinieren, weil sie irren Märchen aus dem Internet aufgesessen sind, Politik die unfähig ist offensichtlich Vorhersehbares vorherzusehen.

All das konnten wir in den vergangenen Monaten beobachten. Aber nun ist geimpft wer immer es kann und will. Damit sollte bzw. muss sich auch dieses Thema mit der Zeit verlieren. Es ist an der Zeit den Menschen ihr Leben zurückzugeben. Wir werden sehen, was sich nach den Wahlen ergibt.

Apropos Wahlen. 2016 wurde ich das erste Mal in den Stadtbezirksrat 321 Lehndorf-Watenbüttel in meiner Heimatstadt Braunschweig gewählt. Es fühlt sich nicht so an, dennoch ist es schon fünf Jahre her. Am 12. September 2021 haben Sie (oder vielleicht Sie gerade nicht) mich für weitere fünf Jahre gewählt. 

Ganz herzlichen Dank für das Vertrauen!
Es gibt viel zu tun. Wie es ist, kann es nicht bleiben! 

Wir haben hoffentlich auch etwas aus der Pandemie gelernt: zum einen, es wird nicht die letzte Pandemie sein und zum Anderen, Digitalisierung ist überlebenswichtig. In allen Bereichen: Sei es die öffentliche Verwaltung, seien es die Schulen oder schlichterweise die tägliche Arbeit. Und wir haben hoffentlich erkannt, wie schlecht wir da in Deutschland eigentlich aufgestellt sind.

Das ist ein Ansporn, auch für meine zukünftige Arbeit im Stadtbezirksrat. So wie es ist, kann es nicht bleiben.

Filed Under: Persönlich, Politisch

Corona!111!!!! … und Kinder

17. März 2020 von eike Leave a Comment

Die zweite Stufe der Eskalation ist auch in Deutschland erreicht. Kontakte werden so weit wie möglich eigeschränkt. Schulen werden geschlossen, Kitas werden geschlossen. Alles sinnvolle Maßnahmen. Orte an denen sich viele Menschen aufhalten sind potentiell ein Herd für die Verbreitung des Virus. Und Spielplätze?!

Spielplätze werden geschlossen. Warum? Weil Kinder ja glücklicherweise selten Symptome zeigen und die Krankheit bei ihnen angeblich sehr milde verläuft. Faktenlage dazu? Null.

Laut Statistiken aus China, dem Quellhort von Corona, verläuft die Krankheit auch bei Nicht-Kindern meistens ohne Symptome. Genauer gesagt in zwei Drittel bis drei Viertel der Fälle (aka 66% bis 75%) verläuft die Krankheit bei Nicht-Kindern ohne Krankheitssymptome.

Es ist noch kein einziger Fall einer Ansteckung durch Kinder dokumentiert. Bisher wurden alle bekannten Infektionsketten durch reisende Nicht-Kinder ausgelöst. Wie hoch soll die Infektionsrate bei Kindern liegen? 100%?!

Wieviele Kinder haben wir eigentlich in Deutschland? Wieviele Menschen in der Risikogruppe haben wir? Alles leicht zu beantwortende Fragen.

Trotzdem werden Kinder gerade zur Ursache dieser Infektion stigmatisiert. Die Risikogruppe sitzt derweilen in den bis 18Uhr geöffneten Cafes. Kinder dürfen nicht auf die Spielplätze und bei facebook wird sich darüber aufgeregt, dass Kinder überhaupt noch die Straße betreten dürfen.

Alle bekl**pt.

Filed Under: Allgemein, Persönlich

Corona!111!!!!

16. März 2020 von eike Leave a Comment

Wenn uns die aktuelle Situation eines zeigt, dann wie wenig gefestigt unsere Gesellschaft ist. Wie leicht es ist die Menschen in Panik zu versetzen. Wie wenig wir auf von der Norm Abweichendes vorbereitet sind.

Da werden Kinder zu Hause ein- und von Spielplätzen weg gesperrt, weil sie häufig symphtomfrei sind und somit eine Gefahr für die Erwachsenen darstellen. Da werden Nudeln, Mehl und Klopapier gehortet, weil man im Notfall ja essen und dann scheißen muss. Da werden Atemmasken aus Krankenhäusern gestohlen, weil die Nachfrage das gerade lohnenswerter macht als einen Einbruch in ein Einfamilienhaus — selbst wenn die Masken komplett sinnlos für den Träger sind.

Was wir gerade erleben ist der Urinstinkt der Menschen: das eigene Überleben muss gesichert sein. Alles andere ist egal.

Wir sind keinen Deut besser als unsere Vorfahren die Jäger und Sammler. Wir haben nur mehr Technik, mehr Vorurteile und weniger Erfahrung mit dem eigentlichen Leben. Das macht uns so verletzlich wie wir es nichtmal in der Steinzeit waren.

Und genauso angreifbar.

Filed Under: Allgemein, Persönlich

Thüringen

7. Februar 2020 von eike Leave a Comment

Moin!

Wow! Das waren interessante 1,5 Tage! Ich bin jetzt offiziell ein Nazi … nein, bin ich nicht. Zumindest weiß ICH, dass ich das nicht bin.

Vorweg #1: Ich hätte mich gestern nicht zum Landesvater in Thüringen wählen lassen. Ich wäre gar nicht angetreten. Das war ein Fehler von Thomas. Jeder Mensch macht Fehler. @Antifa: Wer keine Fehler macht, der werfe den ersten Pflasterstein.

Vorweg #2: Vor 20/25 Jahren hat die CDU Positionen eingenommen die man heute nur noch der AfD zutraut (nicht der Höcke-Fraktion wohlgemerkt, sondern den gemäßigten Teilen der AfD). Die SPD war eine Partei die so links war wie heute die Partei “Die Linke”. Die Grünen gab es noch nicht und nachdem sie 1993 auftauchten war das wohl eher so wie heute die Partei “Die PARTEI” (An Die PARTEI, ich erwarte euch in 15 Jahren im Bundestag!). Und die heutige “Die Linke” hat die Schicksale der Menschen in der DDR gelenkt (nicht so wirklich positiv).

Das hat sich komplett geändert.

Die CDU ist im Grunde die SPD.

Die SPD würde gern noch weiter nach links. Da ist aber kein Platz mehr, weil da schon Die Linke und die Grünen hocken.

Die Grünen haben komplett vergessen worum es ihnen eigentlich ging und verlassen sich darauf das die SUV Fahrer die im Bioladen einkaufen sie schon wählen werden (scheint zu funktionieren).

Die Linke gilt als normale Partei die gar keine Vergangenheit hat und deren Abgeordnete oder Führungspersonen nie für die Stasi gearbeitet haben.

Die FDP ist die Partei der Reichen.

Die AfD ist gleichzusetzen mit der NSDAP.

Nö. Sehe ich nicht so.

Es würde der CDU gut anstehen endlich wieder Profil zu gewinnen. Für die SPD wünsche ich mir das sie endlich aus ihrem Loch heraus kriecht und die gute alte und stolze Volkspartei wird – genug gute Köpfe gibt es dafür. Für die Grünen wünsche ich mir das sie mit all den von ihnen gewünschten Verboten zwei Wochen im Dschungelcamp eingesperrt werden (Im Camp ist alles erlaubt ausser das wofür ein Grüner in den letzten drei Jahren ein Verbot gefordert hat. Un Daniel Hartwig überwacht das!).

Für Die Linke wünsche ich mir ein Gespräch mit meinem Vater oder anderen Opfern der DDR-Diktatur.

Für die AfD wünsche ich mir, dass sie den Geist ihres Gründers wieder finden und Nazis wie Herrn Höcke keine Plattform geben.

Und für die FDP wünsche ich mir das die Leute einfach mal genau hinschauen. Vielleicht auch mal auf die Inhalte die wir vertreten. Die kann man an den Menschen die sie vertreten relativ gut festmachen.

Und nein Merten, ich werde nicht aus der FDP austreten. Ich habe meinen eigenen Kopf. Der sagt, dass ich mir von niemandem vorzuschreiben lassen habe was ich tun soll.

Ich bin ein Freier Demokrat. Ich bin ein Verfechter unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Das ist das Beste was ich in meinem Leben bisher erleben durfte.

Moin! Eike

Filed Under: Allgemein

Gasumstellung, Lehndorf soll Lehndorf bleiben und eine Schaukel für Kleinkinder darf nicht fehlen!

17. November 2017 von eike Leave a Comment

Klingt erstmal nach sehr viel mehr, ist aber nur ein, mein kurzer Bericht von der letzten Sitzung im Stadtbezirksrat Lehndorf-Watenbüttel am 15. November 2017.

Nach einer gefühlt relativ langen Aussprache zu den Mitteilungen der Verwaltung gab es im Wesentlichen drei für mich relevante Punkte:

TOP Ö5 – Gasumstellung

Ein großes Unterfangen – sowohl logistisch, als auch technisch. Ich habe ein wenig Bedenken, dass es dabei durchaus zu unvorhergesehenen Herausforderungen kommen kann (und kommen wird – Technik und Menschen sind nie 100%tig) die dann doch Kosten, Probleme oder im schlimmsten Fall ernsthafte Konsequenzen für die betroffenen Haushalte haben. Wir werden sehen. Ich sehe aber zumindest auch, dass BS-Netz sich alle Mühe gibt.

[Read more…]

Filed Under: Politisch

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Next Page »