Eike Hoffmann

Mehr über mich.

Blog / Persönlich / Politisch / Kontakt
  • Email
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

©2011-2019 Eike Hoffmann
Impressum / Datenschutz

Und das war die erste Sitzung

2. Dezember 2016 von eike Kommentar verfassen

Am 16. November 2016 fanden sich die alten und die neu gewählten Mitglieder des Stadtbezirksrats 321 Lehndorf-Watenbüttel zu ihrer konstituierenden ersten Sitzung zusammen.

Nach Ehrungen für kommunalpolitische Tätigkeit, der Pflichtbelehrung aller Bezirksratsmitglieder, der Wahl des Bezirksbürgermeisters und der Wahl des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters, sollte es auch gleich verdammt ernst werden.

Auf der Tagesordnung stand der Punkt “Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit örtlicher Bauvorschrift Franz-Rosenbruch-Weg, OE39, Beschluss über die nochmalige erneute Auslegung [16-03036]”. Genau diesen Punkt hatte ich bereits in älteren Blogeinträgen thematisiert, denn mit dieser länglichen Bezeichnung ist der Neubau eines Nahversorgers im Kanzlerfeld gemeint. [Weiterlesen…]

Kategorie: Lokales, Politisch

Vor der ersten Sitzung

15. November 2016 von eike Kommentar verfassen

Die erste und somit konstituierende Sitzung des Stadtbezirksrats Lehndorf-Watenbüttel naht.

Bereits vor Tagen habe ich dazu die Tagesordnung und alle notwendigen Unterlagen per Post erhalten die ich natürlich gewissenhaft studiert habe. Ein ordentlicher Stapel Papier. Gut das der Versand zukünftig auf elektronischem Weg erfolgen wird.

Was also werden die Themen sein?

[Weiterlesen…]

Kategorie: Politisch

Erhöhung der Milchpreise

2. November 2016 von eike Kommentar verfassen

2016-11-02-milchpreiseHeute melden so ziemlich alle Medien, dass ALDI die Milchpreise rasant erhöht hat. Hier z.B. der Beitrag von Spiegel ONLINE. Es wird von einer Erhöhung um etwa 43% gesprochen. Und wenn man den Kommentaren auf Facebook glauben darf (siehe Screenshot ), dann sind sehr viele Menschen gern dazu bereit mehr für ihre Milch zu bezahlen: WENN das Geld auch beim Bauern ankommt.

Kein Problem! Wir bekommen unsere Milch zweimal die Woche vom Milchbauernhof in Gr. Sisbeck (Nordkreis von Helmstedt) direkt vor die Haustür geliefert. Das kostet 1,20€ für die 1l Flasche Milch und 1,00€ pro Lieferung. Wir bestellen zusammen mit einer Nachbarsfamilie. Die Bestellung wird aber nur zu uns geliefert, dadurch teilen wir uns die “Lieferkosten”. Es gibt auch 2l/3l Flaschen (Mengenrabatt!) und es gibt Kakao.

Wir bestellen aber trotzdem nur die 1l Flaschen, denn diese Milch ist wirklich frisch. Da klumpt i.d.R. immer etwas Sahne aus der Milch, wenn man die Flasche aufmacht. So wie früher 🙂

Geliefert wird nach Helmstedt, Wolfsburg und Braunschweig. Infos gibt es hier: http://www.milchbauernhof.de

Anmerkung: Ich werde dafür nicht bezahlt, aber es ist schamlose Werbung. Ist mir egal. 🙂

Kategorie: Lokales, Werbung

Zwei Wochen nach der Wahl…

22. September 2016 von eike Kommentar verfassen

…geht es mit der Arbeit endlich los.

Kurzer Rückblick

Am 11.09.2016 wurde ich in den Stadtbezirksrat Lehndorf-Watenbüttel gewählt. Nochmals vielen Dank für das Vertrauen!

In Woche 1 nach der Wahl ist dann nicht so viel passiert. Business as usual – Familie, Arbeit, Hobbys … und ein, meiner Meinung nach, recht produktives Gespräch mit einem anderen Bezirksratskollegen.

Woche 2: Jetzt aber

Heute kam dann der erste Brief vom Tiefbauamt der Stadt Braunschweig. Es geht um die Erneuerung der Burbacher Straße. Ich habe mir die Pläne angesehen und ehrlich gesagt keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist für die Anwohner. Sieht aber relativ vernünftig aus: Es gibt sowohl Grün-, als auch Parkflächen (ganz platt gesagt 🙂 ).

Und das bringt mich zum nächsten Punkt: Als Ansprechpartner im Bezirksrat brauche ich ein “Büro”, welches hiermit virtuell eröffnet wird: Bürgerbüro Eike Hoffmann.

Kategorie: Politisch

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

12. September 2016 von eike Kommentar verfassen

pin_100366 mal haben Sie gestern das Kreuz neben meinen Namen für die Wahl zum Stadtbezirksrat im Stadtbezirk 321 Lehndorf-Watenbüttel gesetzt und mir damit Ihre Stimme gegeben. Ich bedanke mich hiermit ganz herzlich für dieses Vertrauen. Und ebenso für Ihre Stimmen zur Wahl des Stadtrates und die vielen Stimmen die Sie meiner Partei, der FDP, gegeben haben. Im Rat der Stadt haben wir nun mit Mathias Möller ein Ratsmitglied das Ihre Interessen perfekt vertreten wird.

Jetzt heißt es also: Ab an die Arbeit. Ich freue mich in Ihrem Sinne und gemeinsam mit den anderen Abgeordneten unseren Stadtbezirk noch besser machen zu dürfen als er es sowieso schon ist.

Kategorie: Persönlich, Politisch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »
Meine Webseite verwendet Cookies. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.VerstandenDatenschutz